Erinnerungen an die konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Rentschler als Berater des DEKRA e.V. Dresden
Willi Stichling Lutherstadt Eisleben 5.12.2020
ehem. Fachabteilungsleiter
Fahrerlaubniswesen
DEKRA Niederlassung Halle
Erinnerungen an die konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn Rentschler als Berater des DEKRA e.V. Dresden (Fahrerlaubnisprüfung)
Bei einer Mitarbeiter- Überprüfung für neu einzustellende Sachverständige des DEKRA e.V. Dresden lernte ich Herrn Rentschler im Juli 1990 in unserem Hause kennen. Sein Einführungsgespräch war von Sachkompetenz sowie umfangreichen Erfahrungen hinsichtlich Fahrerlaubnisprüfungen, Verhaltensweisen von Sachverständigen in der Prüfung und menschlichem Auftreten gegenüber Prüflingen geprägt.
Gemeinsam mit Herrn Dr. Petzholtz (HA-Ltr. Dresden) und Team hat Herr Rentschler die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen erarbeitet. Alle neuen Sachverständigen konnten sich in ihrem Durchgang der 10-tägigen Lehrgänge in Wart (Schwarzwald) sowohl mit der für uns neuen Kfz –Technik von Motorrädern und PKW einschließlich Getriebe-Automatik als auch mit 40 t - Glieder- und Sattelzügen durch selbständiges Fahren vertraut machen. In der Theorie wurden vor allem die StVO; StVZO; Fahrpersonal-VO und FE-Prüfungsrichtlinie nach bundesdeutschem Recht gelehrt.
Alle diese Maßnahmen hat Herr Rentschler persönlich organisiert, gestaltet und auch Lehrer des DVPI mit einbezogen. Darüber hinaus war er noch Ansprechpartner für alle Probleme, die während der Lehrgänge auftraten.
Damit die Arbeit an den DEKRA-Niederlassungen gut funktioniert, hat er persönlich Planungsunterlagen für die Organisation und Durchführung der Fahrerlaubnisprüfungen geschaffen und dies als Dienstleistung für unsere Kunden (Fahrschulen und FE-Bewerber) hervorgehoben.
Herr Rentschler fuhr mit seinem Wohnmobil (s.Foto) zur jeweiligen Niederlassung, wenn Hilfe angebracht war. Er nahm sich die Zeit, auch mit den Mitarbeitern über anstehende Probleme zu reden und gegebenenfalls Unterstützung zu vermitteln.
Auch den Fachführungskräften stand er immer hilfreich zur Seite.
Als Höhepunkt seiner Beratertätigkeit organisierte Herr Rentschler für alle interessierten Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter und deren Ehepartner im November 1991eine USA-Reise, als das Prüfungsaufkommen etwas zurück ging. Das war natürlich für uns Ostdeutsche ein unvergessliches Erlebnis. Für die Vierergruppen standen attraktive Mietwagen zur Verfügung, und die Fahrt konnte beginnen. Da Herr Rentschler durch regelmäßige Aufenthalte gute Kenntnisse über das Leben in der USA hatte, wurde die Reise mitvielen Sehenswürdigkeiten und gut ausgewählten Hotels zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gern erinnere ich mich an die gesamtdeutschen DEKRA – Motorrad - Treffen in Ballenstedt (Harz), die ich mit der Hauptabteilung Fahrerlaubniswesen in Dresden organisierte. Herr Renschler ließ es sich nicht nehmen, mit dem Wohnmobil dabei zu sein. Da er auch ein Motorrad mitführte, sind wir gemeinsam mit unserenMaschinen hoch zum Kyffhäuser-Denkmal gefahren.
Ein großes Verdienst hatte Herr Rentschler bei der Durchführung der Motorradprüfungen dadurch, dass die Motorradspezialisten der DEKRA-NLn Sachsensauf seine Empfehlung hin mit ihrem Dienstmotorrad zum Prüfort gefahren sind. Wir Fachabteilungsleiter aus Sachsen-Anhalt wollten ebenfalls diese Sachkompetenz der Sachverständigen hervorheben. Unsere speziellen Motorrad-Prüfer fuhren mit ihrem eigenen Motorrad zur Prüfung.
Durch meine zahlreichen Kontakte, Schulungen und Erlebnisse werde ich Herrn Rentschler immer als Freund und empathischen Ratgeber in Erinnerung behalten.
Willi Stichling